Cookies Policy

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies deaktivieren, aber dies kann dazu führen, dass unsere Website nicht richtig funktioniert.

Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, dem Einzelnen / Kunden Informationen über die Bedingungen für die Verwendung von Cookies bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webbrowser (z. B. Google, Firefox, Safari usw.) auf dem Gerät eines Nutzers (Computer, Mobiltelefon, Tablet) gespeichert werden, wenn der Nutzer eine Website besucht, um den Browser oder Informationen oder Einstellungen zu identifizieren, die im Browser gespeichert sind. Mit Hilfe von Cookies erlangt eine Website die Fähigkeit, die individuellen Einstellungen des Nutzers zu speichern, ihn zu erkennen und entsprechend zu reagieren, um die Benutzererfahrung der Website zu verbessern. Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies deaktivieren oder einschränken, aber ohne Cookies ist es nicht möglich, alle Funktionen der Website vollständig zu nutzen.

Je nach Funktion und Verwendungszweck verwendet der Verantwortliche notwendige Cookies, funktionale Cookies, analytische und Targeting (Werbe-)Cookies.

Die notwendigen Cookies sind erforderlich, damit der Nutzer die Website frei besuchen und durchsuchen sowie die angebotenen Möglichkeiten nutzen kann, einschließlich der Beschaffung von Informationen über die Dienstleistungen und deren Kauf. Diese Cookies identifizieren das Gerät des Nutzers, geben jedoch nicht die Identität des Nutzers preis und sammeln keine Informationen. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig – zum Beispiel, um dem Nutzer die benötigten Informationen für die Bereitstellung der erforderlichen Dienstleistungen in einem Online-Shop zu geben. Diese Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, bis der Webbrowser geschlossen wird.

Die funktionalen Cookies merken sich die vom Nutzer ausgewählten Einstellungen und Präferenzen, damit der Nutzer die Website bequem nutzen kann. Diese Cookies werden dauerhaft auf dem Gerät des Nutzers gespeichert.

Die analytischen Cookies sammeln Informationen darüber, wie der Nutzer die Website verwendet; sie finden die am häufigsten besuchten Abschnitte, einschließlich des Inhalts, den der Nutzer beim Durchsuchen der Website auswählt. Die Informationen werden für die Analyse verwendet, um festzustellen, welche Websites die Nutzer interessieren, und um die Funktionalität der Website zu verbessern, indem sie benutzerfreundlicher gestaltet wird. Die analytischen Cookies identifizieren nur das Gerät des Nutzers, geben jedoch nicht die Identität des Nutzers preis. In einigen Fällen werden einige der analytischen Cookies im Auftrag des Website-Besitzers, gemäß den Anweisungen und nur für die angegebenen Zwecke, von Drittanbietern (Betreibern) wie Google Analytics, Hotjar, ShareThis verwaltet.

Die Targeting (Werbe-)Cookies werden verwendet, um Informationen über die besuchten Websites des Nutzers zu sammeln und dem konkreten Nutzer genau die Dienste anzubieten, die ihn interessieren, oder um entsprechende Angebote an einen spezifischen Nutzer basierend auf dessen gezeigtem Interesse zu richten. In der Regel werden diese Cookies von Drittanbietern wie Google Adwords mit der Erlaubnis des Website-Besitzers gemäß den angegebenen Zwecken gesetzt. Die Targeting-Cookies des Nutzers werden dauerhaft auf dem Gerät gespeichert.

Der Verantwortliche verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung der Seite und der Website zu verbessern:

  • um die Funktionalität der Website sicherzustellen;
  • um die Funktionalität der Website an die Nutzungsgewohnheiten des Nutzers anzupassen – einschließlich Sprache, Suchanfragen, zuvor angesehenem Inhalt;
  • um statistische Daten zum Besuchertraffic, zur Anzahl der Besucher, zur verbrachten Zeit auf einer Seite usw. zu gewinnen;
  • um einen Nutzer zu authentifizieren.

Sofern nicht anders angegeben, werden Cookies gespeichert, bis die Aktion abgeschlossen ist, zu dem Zweck, zu dem sie gesammelt wurden, und anschließend gelöscht.

Um die Dienstleistungen bereitzustellen und Arbeitsaufgaben zu erfüllen, kann der Verantwortliche die Daten des Betroffenen, auch in Länder außerhalb der Europäischen Union und des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), weitergeben.

Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten nicht an eine Partei außerhalb der Europäischen Union und des EWR weiter, es sei denn, die Partei stimmt zu, an die GDRP-Vorschriften zur Datenübertragung an eine Partei außerhalb der Europäischen Union und des EWR gebunden zu sein.

Zustimmung und Deaktivierung von Cookies

Beim Besuch der Website des Verantwortlichen wird dem Nutzer ein Fenster angezeigt, dass die Website Cookies verwendet. Der Nutzer kann wählen, ob er alle oder bestimmte Arten von Cookies, die durch den Besuch der Website des Verantwortlichen gesetzt wurden, ablehnen oder blockieren möchte, indem er auf die Cookie-Einstellungen auf unserer Website klickt. Sie können Ihre Präferenzen für Websites und/oder Websites von Drittanbietern ändern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie also nicht möchten, dass Cookies verwendet werden, müssen Sie diese aktiv löschen oder blockieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, können Sie unsere Websites weiterhin besuchen, aber einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne einige oder alle Cookies zu löschen oder abzulehnen, stimmen Sie zu, dass wir die Cookies, die Sie nicht gelöscht oder abgelehnt haben, auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Daher ist die Verwendung von Cookies eine rechtliche Grundlage für die Zustimmung des Nutzers. Wenn der Nutzer beim Besuch der Seite oder Website einen Vertrag abschließt, ist die Cookie-Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages mit dem Nutzer oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen oder zur Umsetzung eines legitimen Interesses des Verantwortlichen erforderlich.

Jede Webbrowser-Sicherheitseinstellung ermöglicht die Einschränkung von Cookies und deren Löschung. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass Sie auf die Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies nicht verzichten können, da ohne diese die vollständige Nutzung der Website und der Seite nicht möglich ist.

Für die beste Benutzererfahrung und die volle Funktionsfähigkeit der Website empfehlen wir, Cookies zu speichern.

Der Verantwortliche verwendet diese Cookies:

Notwendig

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Bereitstellung eines sicheren Logins oder die Anpassung Ihrer Zustimmungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.


Cookie Id
Domain
Duration
Description
october_session
stockholmkistahotel.com
2 hoursThis cookie is used for identifying the user session by assigning an unique ID for the users.
cookieyes-consent
.stockholmkistahotel.com 1 year
CookieYes sets this cookie to remember users' consent preferences so that their preferences are respected on subsequent visits to this site. It does not collect or store any personal information about the site visitors.


Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen zu Metriken wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Quelle des Traffics usw. bereitzustellen.


Cookie Id
Domain
Duration
Description
_ga
.stockholmkistahotel.com
1 year 1 month 4 days
Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.
_ga_*
.stockholmkistahotel.com 1 year 1 month 4 days
Google Analytics sets this cookie to store and count page views.


Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Mogotel Kista Hotel AB, mit der Registrierungsnummer 559468-9639, USt-IdNr.: SE559468963901, mit dem eingetragenen Sitz in Torshamnsgatan 39, 164 40 Kista, Schweden, Telefon: +46 (0)76 52 80 372, Website: https://www.stockholmkistahotel.com/ (im Folgenden - der Verantwortliche oder Mogotel).

Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten: dpo@mogotel.com.

Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verwendung von Cookies einreichen möchten, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde, die schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde (PTS), wenden. Die Kontaktinformationen finden Sie auf ihrer Website: https://www.pts.se/en/contact/.

Cookies werden auch durch die DSGVO geregelt, wobei die Schwedische Behörde für Datenschutz (IMY) die Aufsichtsbehörde ist. Die Kontaktinformationen finden Sie auf ihrer Website: https://www.imy.se/en/about-us/contact-us/.

Andere Bestimmungen

Auf den Websites des Verantwortlichen können Links zu Websites von Drittanbietern platziert sein, die eigene Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien haben und für die der Verantwortliche nicht verantwortlich ist. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, Ergänzungen zur Datenschutzrichtlinie vorzunehmen und die aktuelle Version dem Kunden zur Verfügung zu stellen, indem sie auf der Website des Verantwortlichen veröffentlicht wird.